top of page

INFORMATIONEN

Hier findet ihr alle wichtigen Details, die ihr für euren Besuch bei uns benötigt.
Egal, ob es um die Anreise, die Bezahlmöglichkeiten, Regeln, Haftung, Parkmöglichkeiten
oder allgemeine Hinweise geht - wir haben alles Wichtige für euch zusammengefasst.

Anreise mit dem ÖPNV:

Das Festivalgelände ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die nächstgelegene S-Bahn Riem liegt nur etwa 10 Gehminuten entfernt.

Mit der S-Bahn

  • Linie: Karlsfeld

  • Ausstieg: Station Karlsfeld

  • Von dort ist das Ziel fußläufig in ca. 10–15 Minuten erreichbar.

Mit dem Bus

  • Ab dem Bahnhof Riem fahren die Buslinien 190, 194 und 263 – je nach Zieladresse in Riem.

  • Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.mvg.de oder über die MVG App.

Mit der U-Bahn

  • Linie: U2 bis zur Station Messestadt West oder Messestadt Ost

  • Von dort ist ggf. eine Weiterfahrt mit den Buslinien 190, 263 oder 264 Richtung Feldkirchen notwendig.

Von dort aus ist der Weg zum Festival klar ausgeschildert, sodass ihr bequem zu Fuß dorthin gelangen könnt.

Wir empfehlen euch dringend, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um unnötige Staus und lange Parkplatzsuchen zu vermeiden.

Parkmöglichkeiten:

Solltet ihr dennoch mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen bis zu 800 Parkplätze zur Verfügung.

Diese sind jedoch begrenzt, und mit online Parktickets zugänglich. 

Falls die Parkplätze belegt sind, bitten wir euch, auf nahegelegene öffentliche Parkhäuser oder Parkplätze auszuweichen.

Abreise:

Auch bei der Abreise empfehlen wir euch, die S-Bahn zu nutzen, die das Festivalgelände optimal anbindet. Bitte plant etwas Zeit ein,

da es aufgrund der hohen Besucherzahl zu Wartezeiten kommen kann. Unser Ziel ist es, euch eine sichere und

entspannte Heimreise zu ermöglichen, daher stehen in der Nähe des Geländes ausreichend S-Bahn-Verbindungen zur Verfügung.

Eine Rückgabe der Tickets ist ausgeschlossen. Es erfolgt keine Rückerstattung des Ticketpreises.

HAFTUNG FÜR KINDER: 

Bitte beachtet: Auch auf dem Veranstaltungsgelände gilt, dass Eltern für ihre Kinder haften.

Natürlich sind Sanitätshelfer für Erste-Hilfe-Einsätze jederzeit vor Ort.

REGELN AUF DEM GELÄNDE: 

  • Keine scharfen Gegenstände mitbringen

  • Getränke und Speisen nur in Ausnahmefällen (z. B. Babynahrung)

  • Achtsam sein – Rücksicht auf andere Kinder nehmen

  • Freundlicher Umgang miteinander

  • Keine Schuhe auf den Hüpfburgen

  • NICHT BARFUSS!​

  • Keine Schmuck oder Wertsachen mitbringen!

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN AUF DEM GELÄNDE:

  • Food, Non-Food, Spiel- & Süßwarengeschäfte: Barzahlung oder EC-Karte möglich

 

  • Getränke: Nur EC-Karte oder über die Aufladefunktion der Eventbox App

 

So funktioniert die Aufladung der Eventbox App:

 

  • Gehe an die Bar und zahle den gewünschten Betrag in Bargeld beim Mitarbeiter ein.

  • Zeige den QR-Code aus deiner Eventbox App

  • Das Guthaben wird deinem Konto. gutgeschrieben und ist in der App einsehbar

  • Anschließend kannst du bequem mit der App bezahlen – einfach einscannen und fertig.

DU hast Fragen? Fülle das Formular aus und innerhalb der nächsten Stunden erhältst du eine Antwort.

bottom of page